Warum nimmt er die Hände
Warum nimmt er die Hände aus den Hosentaschen? Damit es wie ein Arbeitsunfall aussieht…
Warum nimmt er die Hände aus den Hosentaschen? Damit es wie ein Arbeitsunfall aussieht…
Warum können Beamte nicht tanzen? Weil es keine Band gibt, die so langsam spielen könnte.
Warum haben in Ämtern die Fußböden der Korridore weiße Längsstriche? Damit die Beamten, die später kommen, nicht mit den Beamten, die früher gehen, zusammenstoßen.
Warum haben die Frauen der Beamten gegen eine Arbeitszeitverkürzung protestiert? Weil ihre Männer dann unausgeschlafen nach Hause kommen!
Warum haben Beamte keinen Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung? Dafür müssten sie schon mal gearbeitet haben…
Warum haben Beamte eine Brille? Damit sie sich beim Einschlafen nicht mit dem Bleistift ins Auge stechen.
Warum dürfen Beamte nicht streiken? Ja warum eigentlich nicht, würde doch eh keiner merken…
Warum dürfen Beamte kein Viagra nehmen? Dann würden ja zwei ´rumstehen!
Warum benutzen Beamte immer dreilagiges Klopapier? Weil sie für jeden Scheiß zwei Durchschläge brauchen.
Wann genau ist ein Beamter reif, um in Pension geschickt zu werden? Wenn er vergisst in seinem Büro einzuschlafen!
Wann arbeitet ein Beamter? Wenn er seinen Urlaub plant!
Vorstellungsgespräche zur Einstellung eines Beamten: „An welche Position hätten Sie denn gedacht?“ – „Beamteter Staatssekretär!“ – „Sind Sie verrückt?“ – „Nein, ist das Bedingung?“
Unterhalten sich zwei Männer vor dem Finanzamt. Sagt der eine: „Du, weißt Du, daß in Zukunft keine Treppen mehr in die Finanzämter gebaut werden?“ Fragt der andere: „Wieso denn?“ – „Bei den Steuern, da kannst Du nur noch die Wände hochgehen.“
Und dann war da noch der Beamte, dem schwindelig wurde, weil er das Rundschreiben zu schnell gelesen hatte.
Treffen sich zwei Beamte morgends um 11 Uhr auf dem Behördenflur. Fragt der eine den anderen: „Kannst Du auch nicht schlafen?“
Streik bei allen Behörden: Die Beamten legten allesamt ihre Zeitungen für eine Stunde nieder!
So ähnlich tatsächlich erlebt: Im Büro kurz vor 15.00 Uhr: Die Beamtin nimmt die Personalien auf. Da springt der große Zeiger auf die 12: „So, Herr Meier, und Ihren Vornamen können Sie mir morgen sagen.“
Müller betritt eine Amtsstube, möchte freundlich sein und bemerkt: „Ganz schön viele Fliegen hier, was?“ Der Beamte: „Genau 78!“
Montag morgen auf der Behörde. „Wie spät ist es?“ – „Halb zehn!“ – „Mein Gott, dies ist wieder eine Woche, die gar kein Ende nehmen will!“
Laßt mal, die Beamten haben auch Streß: Gerade die Frühstückspause beendet und schon wieder Mittagessen!
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes