Schulwitze

In der Physikstunde fragt

21. Juni 2007 // 0 Comments

In der Physikstunde fragt der Lehrer: „Wer von euch kann mir einen durchsichtigen Körper nennen?“ Meldet sich Streber Paul: „Glas.“ – „Sehr richtig, Paul. Noch einen?“ Meldet sich der vorlaute Thomas: „Das Schlüsselloch!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

In der Pause streiten sic

21. Juni 2007 // 0 Comments

In der Pause streiten sich zwei Jungs. „Du bist ein Kamel!“ – „Du bist ein noch größeres Kamel!“ Da kommt der Lehrer dazu und sagt: „Ihr habt wohl vergessen, daß ich auch noch da bin!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

In der Geschichtsstunde:

21. Juni 2007 // 0 Comments

In der Geschichtsstunde: „Sie wissen also nichts von der Jungfrau von Orleans, weil Sie bei ihr geschlafen haben. Die Folgen werden sich im nächsten Herbst zeigen.“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

In der Geschichtsstunde.

21. Juni 2007 // 0 Comments

In der Geschichtsstunde. Lehrer zu dem Klassenfaulsten: „Was kannst du mir über Kerl den Vierten erzählen?“ – „Er starb und nach ihm kam Karl der Fünfte?“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

In der Geographiestunde f

21. Juni 2007 // 0 Comments

In der Geographiestunde fragt der Lehrer die Schüler: „Wenn ich im Schulhof ein tiefes Loch grabe, wo komme ich dann hin?“ Ein Schüler antwortet: „Ins Irrenhaus.“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

In der Biologie-Stunde fr

21. Juni 2007 // 0 Comments

In der Biologie-Stunde fragt der Lehrer Josef: „Wie groß ist ein Kamel?“ – „Nicht größer als sie“, antwortet Josef. „Wie kommst du denn darauf?“, will der Lehrer wissen. „Meine Mutter sagt immer, ein größeres Kamel als euren Bio-Lehrer gibt es nicht!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

In der 1.Klasse spricht m

21. Juni 2007 // 0 Comments

In der 1.Klasse spricht man über Handwerksberufe. „Was macht denn ein Maurer?“ fragt der Lehrer. „Verputzen.“ – „Und ein Tischler?“ – „Möbel und Fenster.“ – „Und ein Bäcker?“ – „Tennis spielen!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

Im Religionsunterricht: „

21. Juni 2007 // 0 Comments

Im Religionsunterricht: „Warum durften Adam und Eva nicht die Äpfel von Baum der Erkenntnis probieren?“ – „Weil sie vielleicht gespritzt waren, Herr Lehrer!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

Im Mathematikunterricht.

21. Juni 2007 // 0 Comments

Im Mathematikunterricht. „Wie viel ist ein Drittel von vier Sechszehntel?“, will der Lehrer wissen Der helle Schüler: „Über so etwas zerbreche ich mir doch nicht den Kopf. Viel kann das ja eh nicht sein, oder?“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

Im Deutsch-Unterricht: „F

21. Juni 2007 // 0 Comments

Im Deutsch-Unterricht: „Franz, nenne mir bitte die verschiedenen Zeitformen von ‘Ich esse’!“ – „Ich esse, ich aß, ich habe gegessen, ich bin satt!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

Im Chemie-Unterricht frag

21. Juni 2007 // 0 Comments

Im Chemie-Unterricht fragt der Lehrer seien Schüler: „Was ist wohl das Schönste, was uns die Chemie geschenkt hat?“ Der lange Udo meldet sich: „Blondinen!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

Im Biologieunterricht wir

21. Juni 2007 // 0 Comments

Im Biologieunterricht wird Stefanie abgefragt. Ihr Lehrer will von ihr wissen: „Ist diese Pflanze künstlich?“ – „Natürlich“, meint sie. „Natürlich?“ – „Nein, künstlich.“ – „Ja, was denn nun: Künstlich oder natürlich?“ – Stephanie: „Natürlich künstlich!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

Im Aufklärungsunterricht

21. Juni 2007 // 0 Comments

Im Aufklärungsunterricht wird Elke gefragt: „Elke, was sind denn die Tage?“ – „Tja, Montag, Dienstag, Mittwoch.“ Die Lehrerin unterbricht: „Nein, ich meine die anderen Tage!“ – „Ach so, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

Fritzchen zur Mutter: „Mo

21. Juni 2007 // 0 Comments

Fritzchen zur Mutter: „Morgen kommt der Erdbeerschorsch und filmt uns.“ Die Mutter schaut verdutzt und erkundigt sich beim Lehrer. Darauf der Lehrer: „Aber nein, morgen kommt der Erzbischof und firmt die Kinder!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

Fritz soll einen Schulauf

21. Juni 2007 // 0 Comments

Fritz soll einen Schulaufsatz über ein Fußballspiel schreiben. So sehr er sich abplagt, ihm fällt einfach nichts ein. Deßhalb kritzelt er schließlich: „Der Platz war leider nicht bespielbar.“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

Freudig begrüßt die Klass

21. Juni 2007 // 0 Comments

Freudig begrüßt die Klassenlehrerin die Schülerinnen nach den großen Sommerferien. „Na, habt ihr auch alle schöne Ferien verbracht?“, fragt sie in die Bänke. Meint einer ihrer Schützlinge: „Super. Aber viel zu kurz für einen Aufsatz!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

Franzi kommt am ersten Sc

21. Juni 2007 // 0 Comments

Franzi kommt am ersten Schultag enttäuscht aus der Schule. Mutter: „Franzi, was hast du denn?“ – „Das nennt sich erste Klasse, und man muß auf Holzbänken sitzen!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

Fragt die Lehrerin in der

21. Juni 2007 // 0 Comments

Fragt die Lehrerin in der Geschichtsstunde den Fritz, der einige Zeit krank war: „Fritz, wie lange hast du denn gefehlt?“ Antwort: „Seit dem Dreißigjährigen Krieg.“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

Fragt die Lehrerin die kl

21. Juni 2007 // 0 Comments

Fragt die Lehrerin die kleine Erna: „Was möchtest du später einmal werden?“ – „Wenn ich hübsch bin, gehe ich zum Film, wenn ich häßlich bin, werde ich Lehrerin!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

1 3 4 5 6 7 11